Diva kam im Mai 2016 mit Speedy zu uns nach Holderbank. siehe auch Kaninchengehege
Diva hat einiges erlebt in ihrem Leben. Von der "sub-optimalen" Haltung (woher wir sie haben) über den Fuchsbesuch - wobei Hoppel den Angriff nicht überlebt - bis zu ihrem weiteren ungeplanten "Männerverschleiss".
Diva war nun erneut alleine. Weil Diva aber schon über 9 Jahre alt war und schon mehrmals verpartnert wurde, habe ich mich dazu entschieden, keinen neuen Zwerghasen zu holen.
Federkohl hatte sie - wortwörlich - zum Fressen gern!
Ende Januar 2024 bemerkte ich, dass sie nicht mehr auf den linken Hinterlauf stand und auch ein Nagel nicht wie gewohnt ausschaute. Ich brachte sie zum Tierarzt. Dort wurde eine Wunde festgestellt.
Zwei Mal täglich musste ich ihre Wunde einsalben. Am Abend verabreichte ich ihr noch zusätzlich Antibiotika gegen die Schmerzen und um zu verhindern, dass sie Durchfall bekommt.Die Wunde verheilte nur sehr langsam. Am 27. Februar war die Wunde dann soweit gut verheilt, so dass ich sie nach einigen Tagen wieder in den Stall brachte. Sie sprang wieder umher, ging wieder ins Freie und genoss die Tage.
Am 1. April bemerkte ich, dass sie nur noch wenig frass und einmal leicht zur Seite wegkippte; anschliessend rannte sie aber wieder im Gehege ihre Runden; auf den Rasen ging sie aber nicht mehr. Als ich am 2. April früh ihr noch was brachte, kippte sie wieder leicht zur Seite. Auch hat sie wenig gefressen.
Als ich dann am Abend zu ihr schaute, lag sie Tod im Gehege. Diva wurde ca. 10 Jahre alt.
Mit dem Ableben von Diva geht auch die Ära der Zwergkaninchen-Haltung zu Ende. Der Hasenstall und der Auslauf wurden abgebaut und das Restmaterial (Futter und Stroh) dem Tierschutz Aargau übergeben.