Vorhang-Schiene

Nachträgliche Montage der Vorhangschienen

Vorhangschienen in allen Räumen

Der erste Raum mit Vorhängen war der Heimkino-Raum. Dort wollten wir auch wieder dicke Vorhänge aufhängen, um einerseits den Lichteinfall zu reduzieren und andererseits auch für die Schall-/Geräusch-Reduktion (wenn wir etwas lauter Filme gucken). Das hat bisher auch anstandlos funktioniert und die Schienen sind weiterhin fest in der Decke verankert.

Vor ein paar Jahren haben wir uns dann zur Ausstattung vom Wohnraum mit Vorhangschienen und Vorhängen entschieden. Seit Ende letztem Jahr (2022) sind wir nun dran, alle übrigen Fenster mit Schienen auszustatten. Die Produkte vom Lieferanten sind nicht die günstigsten, funktionieren aber nach einem ausgeklügelten System für die Montage.

Vorhangschiene montiertVorhangschiene mit Vorhang

Probleme

Bei Mireille musste ich beim Bohren nur 1x neu ansetzen, weil ich auf Armierungseisen gestossen bin beim Bohren.

In meinem Büro hatte ich aber deutlich mehr Probleme. Nach 5 (!) Bohrungen und 2 kaputten Bohrern muss ich mich nun erst schlau machen, wo ich geeignete Bohrer her bekomme, welche auch durch Armierungseisen kommen; ohne gleich noch Spezialwerkzeug beschaffen zu müssen.

Inzwischen sind alle (geplanten) Räume mit Vorhangschienen ausgestattet.

Ausstehend

Passende Vorhangstoffe werden bei nächster Gelegenheit beschafft.

Dabei wird uns meine Mutter (Rosy) unterstützen.

Material/Lieferant

Die 2-spurigen Schienen mit Klick-Montage beziehen wir bei der Firma Grideco Technics GmbH, Muri AG.

September 2024

Juli 2024

Juni 2024

Änderung am Katzenbestand

Mai 2024

Änderung am Katzenbestand

April 2024

Änderung am Zwerghasenbestand

März 2017

Änderung am Katzenbestand