Zugang zum Hasenstall

Weg zum Hasenstall sicherer machen

Zugang zum Hasenstall

Das spriesende Unkraut und der - aus meiner Sicht - gefährliche Zugang zum Hasenstall (vor allem wenn es dunkel ist), war mir schon länger nicht geheuer. Anfang Juli habe ich deshalb begonnen, den Zugang sicherer und sauberer zu gestalten. Unter war die einzelne Platte vor dem hasenstall sehr "spartanisch". Es hat dafür auch wieder nur Zeit und Kraft gebraucht. Wir hatten noch immer genügend Betonplatten vorrätig. :-) Aber ja, die gehen langsam aber auch aus!

 Vor dem Start wucherte das Unkraut, die Platte vor dem Stall war rundherum überwuchert und bot nicht genug Trittsicherheit.

 AusgangslageAusgangslage

Am meisten Aufwand gab die Entfernung vom Rasen und Unkraut, das inzwischen tief verwurzelt sich ausgebreitet hatte. Im Anschluss musste ein sauberer Abschluss gefunden werden.

Unkraut entfernt und erste Platten verlegt

Beim Ausrichten der bestehenden Stellriehmen viel mir dann auf, dass diese ca. 4 cm tiefer als der Weg lagen. Ansonsten hätte die erste 40x60 cm Platte perfekt zwischen Weg und Stellriehmen gepasst. Murrend musste ich die Platten also auf den Stellriehmen ausrichten. Dabei blieb jedoch eine Spalte zwischen Weg und Platte. Das Unkraut lässt später sicher erneut grüssen.

Nach langem Hin und Her bzw. mehrmaligem Ausrichten des forderen neuen Stellriehmens hat es dann doch noch irgendwie geklappt. Soweit bin ich zufrieden mit dem Endergebnis. Auch wenn es nicht so herauskam, wie zuerst geplant. Ob es nun auch besser bewirtschaftbar (Rasenmäher) ist als zuvor, wird sich noch zeigen.

Platten sind verlegt

September 2024

Juli 2024

Juni 2024

Änderung am Katzenbestand

Mai 2024

Änderung am Katzenbestand

April 2024

Änderung am Zwerghasenbestand

März 2017

Änderung am Katzenbestand