Dies ist die zweite Phase vom Projekt Rasenränder: Rindenmulch. Wobei noch - während der Umsetzung - der Wunsch/Anspruch zu einem sauberen Zugang zum Rasenbereich gewährleistet sein sollte.
Ausgangslage
Die Zugang auf den Rasenbereich neben den Garagenzufahrten war völlig überwuchert. Ausserdem war der Boden steinhart. Durch die neue Wasserzuleitung hat sich da alles mögliche verbreiten. Ich wollte auch da Rasen ansähen, damit dieser Bereich nicht so ungepflegt ausschaute.
Auch hier war - eigentlich primär - meine Mutter wieder völlig in ihrem Element und "bekämpfte" das Unkraut fleissig. Herzlichen Dank auch hier nochmals
Rindenmulch-Lieferung
Es wurden nochmals 2.5 m3 Rindenmulch von unserem Gärtner geliefert.
Aufschüttung mit Rindenmulch
Stellriehmen für neuen Zugang
Ich wollte sicherheitshalber noch einen Zugang zum Rasenbereich auch an dieser Stelle.
Die Stellenriehmen auf der rechten Seite waren zu Beginn gar nicht geplant und wurden spontan im Anschluss noch gesetzt. Jedoch kam am Schluss das Beton-Fundament der Granit-Stellriehmen vom Platz in die Quere.
Plattenweg für den Zugang
Jedoch sollte dabei der zukünftige Rasen nicht zu stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Idee mit den Platten kam etwas später dazu... :-)